Die Netzwerk-Aktivitäten der Wasserstoff Initiative H2 Süd e.V.

H2 Süd - Vernetzen Informieren und Ermöglichen. 

Wir unterstützen Wirtschaft und Politik beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Süddeutschland. Unsere Dialogformate unterstützen die Umsetzung der Plattform Aktivitäten.

Wir koordinieren Studien

Für einen reibungslosen Transfer der Wasserstofftechnologie in die Praxis fehlt es noch an Wissen und Erfahrung. Die Wasserstoff Initiative H2 Süd e.V. will diesen Prozess beschleunigen, indem sie zum einen die Akteure zusammenbringt und koordiniert. Zum anderen erstellen wir Studien, die die schrittweise Einführung von Wasserstofftechnologien in den Markt begleiten. So transferieren wir das Wissen aus Pilotprojekten und Feldversuchen in die Praxis und erleichtern den Markthochlauf. H2 Süd e.V. initiiert diese Studien und findet dafür die geeignete Finanzierung durch Fördermittel.


Wir führen Politikgespräche

Damt sich der Ausbau der Wasserstoffwirtschaft nachhaltig entwickeln kann, brauchen die Initiatoren und Unternehmen in Bayern & Baden-Wüttenberg ökonomisch machbare und langfristig angelegte Rahmenbedingungen.

Wir vertreten und bündeln die Interessen unserer Mitglieder, identifizieren regulatorische Hemmnisse und formulieren notwendige Lösungsvorschläge. Diese tragen wir mit einer Stimme an die Politik heran, nehmen an Arbeitskreisen teil und zeigen die Potentiale von Wasserstoff in Süddeutschland auf. Die Wasserstoff Initiative H2 Süd e.V. setzt sich zum Ziel, mit Politikern und anderen Institutionen stets im offenen Dialog zu stehen. So schaffen wir einen Austausch und bauen ein stabiles Netzwerk auf.


Wir veranstalten Netzwerktreffen

Unsere H2 Süd e.V. Netzwerktreffen finden regelmäßig statt, und bieten allen Teilnehmern eine Plattform für intensiven Austausch und gegenseitiger Vernetzung. Unser Netzwerk eröffnet die Möglichkeit, Projekte vorzustellen und zu diskutieren, langfristige Kooperationen aufzubauen und gewinnbringende Synergien durch die Expertise der einzelnen Teilnehmer zu nutzen.

Diese Zusammentreffen bilden auch die Grundlage für die Erarbeitung und Meinungsbildung zu den politischen Positionen von H2 Süd e.V.. Ebenso werden die inhaltlichen Schwerpunkte der Initiative besprochen und beschlossen.


Wir organisieren Veranstaltungen

Um den Einstieg in eine wasserstoffbasierte Energiewirtschaft zu beschleunigen, möchten wir als Initiative die Wasserstofftechnologie und -märkte erklären und das enorme Potential für Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft aufzeigen.

Die Wasserstoff Initiative H2 Süd e.V. unterstützt die Planung, Organisation und Durchführung von Regionalveranstaltungen im Süden Deutschlands. Wir agieren mit regionaen Partnern und sichern kurze Kommunikationswege. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit, bilden wir so die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung von Projekte und schaffen Akzeptanz in der Öffentlichkeit.